Lehrgangs-Id: | 191209 | |
Anbieter: | Regierung von Mittelfranken Ansbach Abteilung: GS/MS E-Mail: wolfram.kriegelstein@reg-mfr.bayern.de Telefon: 0981/531291 | |
Aktenzeichen: | A025-40.1/20/0635-4-158b (interne LgId: 191209) | |
Titel: | MathePLUS - Leistung und Lernprozess im kompetenzorientieren Mathematikunterricht | |
Inhalt des Lehrgangs: | Die Fortbildung thematisiert die Leistungsmessung und die Beobachtung von Lernprozessen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht. Die Veranstaltung teilt sich dazu in zwei einzelne Module auf: Modul 1: Schriftliche Leistungsmessung Modul 2: Lernprozesse begleiten und dokumentieren Während im ersten Modul vor allem Möglichkeiten aufgezeigt werden, schriftliche Probearbeiten mit kompetenzorientierten Aufgaben zu erstellen und die Teilnehmer eigene Aufgabenbeispiele entwickeln, steht im zweiten Modul die Beobachtung und Dokumentation von Lernprozessen im Vordergrund. Dabei lernen die Teilnehmer verschiedenen Möglichkeiten der Dokumentation kennen und erarbeiten am Beispiel der Lernlandkarte eine Möglichkeit für ihren Unterricht. Die Anmeldung bezieht sich auf beide Veranstaltungen (15.01.2020 und 03.02.2020). | |
Bemerkung: | Die Veranstaltung findet am 15.01.2020 und am 03.02.2020 statt! | |
Stichwort/e: | Mathematik, MathePLUS, Leistungsmessung, Diagnose, Lernprozess beobachten und dokumentieren, kompetenzorientierter Mathematikunterricht | |
Schulart/-en: | Mittelschule | |
Schulfächer/-themen: | Mathematik | |
Zielgruppe/n: | Lehrkräfte allgemein | |
Veranstaltungsort: | Anton-Seitz-Mittelschule 91154 Roth, Peter-Henlein-Str. 1 | |
Datum am/von: | 15.01.20 | |
Datum bis: | 15.01.20 | |
Uhrzeit ab/von: | 14:00 | |
Uhrzeit bis: | 16:30 | |
Anmeldeschluss: | 13.12.19 | |
sichtbar ab: | 14.08.19 | |
Maximale Teilnehmerzahl: | 25 | |
Leitung: | Karin Krauß, Deborah Wörner | |
URL für Informationen: | ----- | |
Genehmigung erforderlich: | ja | |
Lehrgang entfällt: | nein | |
Ferienlehrgang: | nein | |
Bewerbungsbeschränkung: | nein | |
Kostenabrechnung: | entfällt |